Liebe Erstsemester,
Wir freuen euch an der Universität Mannheim begrüßen zu dürfen. Wir sind Studierender er Fakultät für Mathematik und Informatik und setzten uns für die Interessen der Studierenden ein. Ein wichtiger Punkt unserer Arbeit ist die Organisation der „Erstiwoche“.
Die Erstiwoche findet dieses Jahr für die Bachelorstudiengänge vom 26.08 – 30.08.2019 und für die Masterstudiengänge am 29.08., 30.08. und 02.09.2019 statt. Für diese Woche haben wir einige Veranstaltungen organisiert die dazu dienen sollen, dass Ihr euch untereinander kennenlernt und mit einem guten Gefühl ins Studium starten könnt. Ebenfalls finden einige Einführungskurse statt die euch auf die ersten Vorlesungen vorbereiten.
Wir haben hier alle Veranstaltungen aufgeführt die stattfinden werden. Diese sind nach Studiengängen geordnet, so dass jeder/jede von euch genau weiß, wann er/sie wo zu sein hat.
Hier einige Informationen zu den wichtigsten Veranstaltungen:
Das Get Together (Bachelor)
Montag findet nach einigen offizielleren Veranstaltungen das Get Together statt. In einer gemütlichen Atmosphäre könnt ihr euch hier zum ersten Mal kennen lernen, ein Bier trinken und für die nächsten Tage verabreden.
Die Kneipentour (Bachelor)
Mittwochabend machen wir mit euch zusammen die Kneipen Mannheims unsicher.
In mehreren Gruppen besuchen wir erst unterschiedliche Bars um uns dann am Ende zu einer großen Party zusammenzufinden.
Die Erstiparty
Donnerstag ist es soweit, nach einem gemeinsamen Vorglühen mit Trinkspielen, lauter Musik und dem gewissen Flirtfaktor gehen wir alle zusammen auf die Erstiparty. Alle Erstsemester feiern hier zusammen auf dem Schneckenhof ordentlich ab.
Das Grillen (Bachelor und Master)
Freitag findet unser beliebtes Grillen statt. Hier könnt ihr euch entscheiden ob ihr gemütlich ein Steak vom Grill esst oder weiter trinkt.
Nachstehend findest du alle Informationen zu den Einführungsveranstaltungen für deinen Studiengang im Herbst-/Wintersemester 2019/2020. Wir laden alle neuen Studenten herzlich dazu ein die Veranstaltungen der Erstiwoche kostenfrei zu besuchen. Bei den Veranstaltungen besteht natürlich keine Anwesenheitspflicht.
Für weitere Informationen während und nach der Erstsemester Wochen tretet einfach der für eueren Studiengang angelegten Facebook-Gruppe bei.
. Bachelor
Wichtig!!! Änderungen und Hinweise werden an dieser Stelle auch im Laufe der Veranstaltungen veröffentlicht:
.
Vom 26. bis zum 30. August veranstalten wir verschiedene Informationsveranstaltungen und Vorkurse. Wir empfehlen euch die Teilnahme an diesen Veranstaltungen, da sie euch die Möglichkeit geben, eure Kenntnisse aufzufrischen, wichtige Informationen zum Aufbau der Universität und eures Studiums zu erhalten und eure neuen Kommilitonen kennen zu lernen.
.
Weiter veranstalten wir dieses Jahr ein Erstiwochenende. Dies bietet weitere Gelegenheit eure Kommilitonen bei Spiel und Trunk kennen zu lernen. Meldet euch frühzeitig an, da wir nur begrenzt Plätze zur Verfügung stellen können. Weiterer Informationen findet ihr hier.
.
Welche Vorkurse bzw. Einführungsveranstaltungen gibt es, und was erklären wir euch da?.
Die Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik und wir als Fachschaft begrüßen euch an der Uni Mannheim. Zusätzlich werden wir euch einen Überblick geben über eure neue Hochschule und all das, was euch in den folgenden Wochen erwartet.
Hier erfahrt ihr alles, was speziell euren Studiengang betrifft (etwa wie ihr euch euren Stundenplan geschickt zusammenstellt, welche Fächer ihr wirklich hören müsst, …).
In diesen Vorkursen zeigen wir euch die grundlegenden Fähigkeiten, welche ihr für euer Informatik-Studium benötigt und Stück für Stück erlernen werdet. Ihr erhaltet einen kurzen Einblick in die Programmiersprache Java, diverse wichtige Kenntnisse im Bereich Zahlenumrechnung und Datenstrukturen (Stichwort B-Bäume) sowie das dafür notwendige mathematische Grundwerkzeug.
Bachelor Wirtschaftsinformatik (Wifo) | ||
Mo. 26.08.2019 | ||
11.00h – 12.30h | B6, A0.01 | Allgemeine Begrüßung durch Dekanat und Fachschaft: „Willkommen in Mannheim! – Grundlegendes zum Studium“. |
14.30h – 15:15h | A5, B2.44 | Studiengangseinführung Bachelor Wirtschaftsinformatik |
ab 15:15h | Campusrundgang im Anschluss an die Studiengangseinführung | |
ab ca. 15:45h | vor der A5-Bibliothek | Get-Together: gemütliches Zusammensitzen und Kennenlernen |
Di. 27.08.2019 | ||
10.00h – 14.00h | Schloss, Aula und Schneckenhof Ost, SO 108 | Dienstag ist der „AStA-Tag“, an dem ihr Veranstaltungen des Allgemeinen Studierendenausschusses besuchen könnt. Ab 10 Uhr werdet ihr vom AStA und dem Rektorat der Universität begrüßt. Die Veranstaltungen finden zeitversetzt in drei Räumen statt (in A3 001 und SO 108 jeweils 20 bzw. 40 Minuten später). |
Mi. 28.08.2019 | ||
11.00h – 12.30h | A5, B2.43 | Vorkurs Formale Grundlagen der Informatik |
ab 18.30h | Platz vor A5, Bauteil C | Kneipenbummel: Führung durch das Monnema Nachtleben. |
Do. 29.08.2019 | ||
ab 19:00h | Schloss, Schneckenhof | Vorglühen am Rhein, danach Erstsemesterparty im Schneckenhof – kauft frühzeitig Karten! |
Fr. 30.08.2019 | ||
12.15h – 14.15h | B6, Bauteil E-F, Seminarraum 405 | Vorkurs Praktische Informatik I / Programmierpraktikum I |
ab 15.30h | Alfred-Delp-Sportanlage | Ersti-Grillen |
* Achtung! Die Daten/Räume können sich gelegentlich ändern. Bitte schaut ab und zu hier oder auf unserer Startseite nach! Es befinden sich auf dieser Seite die aktuellen gültigen Termine und Räume! Änderungen sind rot markiert und fettgedruckt!
Diese Jahr gibt es für Studenten des Bachelor Wirtschaftsmathematik zum ersten mal ein von der Fakultät organisiertes Vorkursprogramm. Wir möchten an dieser Stelle Dr. Parczewski für sein außerordentliches Engagement zur Vorbereitung der neuen Studenten danken. Eine Übersicht über die Vorkurse findet ihr ebenfalls hier.
Bachelor Wirtschaftsmathematik (Wima) | ||
Mo. 26.08.2019 | ||
11.00h – 12:30h | B6 A0.01 | Allgemeine Begrüßung durch Dekanat und Fachschaft: „Willkommen in Mannheim! – Grundlegendes zum Studium“. |
14:30h – 15:15h | B6 A0.01 | Studiengangseinführung Bachelor Wirtschaftsmathematik |
ab 15:15h | Campusrundgang im Anschluss an die Studiengangseinführung | |
ab ca. 15:45h | vor der A5 Bibliothek | Get-Together: gemütliches Zusammensitzen und Kennenlernen |
Di. 27.08.2019 | ||
10.00h – 14.00h | Schloss, Aula und Schneckenhof Ost, SO 108 | Dienstag ist der „AStA-Tag“, an dem ihr Veranstaltungen des Allgemeinen Studierendenausschusses besuchen könnt. Ab 10 Uhr werdet ihr vom AStA und dem Rektorat der Universität begrüßt. Die Veranstaltungen finden zeitversetzt in drei Räumen statt (in A3 001 und SO 108 jeweils 20 bzw. 40 Minuten später). |
Mi. 28.08.2019 | ||
11.00h – 12.30h | A5, B2.44 | Vorkursprogramm |
12.45h – 14.15h | A5, B2.44 | Vorkursprogramm |
ab 18.30h | Platz vor A5, Gebäudeteil C | Kneipenbummel: Führung durch das Monnema Nachtleben. |
Do. 29.08.2019 | ||
11.00h – 12.30h | B6, Bauteil E-F, Seminarraum 308 | Vorkursprogramm |
12.45h – 14.15h | B6, Bauteil E-F, Seminarraum 308 | Vorkursprogramm |
ab 19.00h | Schloss, Schneckenhof | Vorglühen am Rhein, danach Erstsemesterparty im Schneckenhof – kauft frühzeitig Karten! |
Fr. 30.08.2019 | ||
11.00h – 12.30h | B6, Bauteil E-F, Seminarraum 308 | Vorkursprogramm |
12.45h – 14.15h | B6, Bauteil E-F, Seminarraum 308 | Vorkursprogramm |
ab 15.30h | Alfred-Delp-Sportanlage | Ersti-Grillen |
* Achtung! Die Daten/Räume können sich gelegentlich ändern. Bitte schaut ab und zu hier oder auf unserer Startseite nach! Es befinden sich auf dieser Seite die aktuellen gültigen Termine und Räume! Änderungen sind rot markiert und fettgedruckt!
Lehramt Informatik | ||
Mo. 27.08.2018 | ||
11.00h – 12.30h | B6, A0.01 | Allgemeine Begrüßung durch Dekanat und Fachschaft: „Willkommen in Mannheim! – Grundlegendes zum Studium“. |
14.30h – 15:15h | A5, C0.14 | Studiengangseinführung Lehramt Informatik |
ab 15:15h | Campusrundgang im Anschluss an die Studiengangseinführung | |
ab ca. 15:45h | vor der A5 Bibliothek | Get-Together: gemütliches Zusammensitzen und Kennenlernen |
Di. 28.08.2018 | ||
10.00h – 14.00h | Schloss, Aula und Schneckenhof Ost, SO 108 | Dienstag ist der „AStA-Tag“, an dem ihr Veranstaltungen des Allgemeinen Studierendenausschusses besuchen könnt. Ab 10 Uhr werdet ihr vom AStA und dem Rektorat der Universität begrüßt. Die Veranstaltungen finden zeitversetzt in drei Räumen statt (in A3 001 und SO 108 jeweils 20 bzw. 40 Minuten später). |
Mi. 29.08.2018 | ||
11.00h – 12.30h | A5, B2.43 | Vorkurs Formale Grundlagen der Informatik |
ab 18.30h | Platz vor A5, Bauteil C | Kneipenbummel: Führung durch das Monnema Nachtleben. |
Do. 30.08.2018 | ||
11.00 – 17.00 | Schloss | Einführungsveranstaltungen des Zentrums für Lehrerbildung (Link) |
ab 19.00h | Schloss, Schneckenhof | Vorglühen am Rhein, danach Erstsemesterparty im Schneckenhof – kauft frühzeitig Karten! |
Fr. 31.08.2018 | ||
12.15h – 14.15h | B6, Bauteil E-F, Seminarraum 405 | Vorkurs Praktische Informatik I / Programmierpraktikum I |
ab 15.30h | Alfred-Delp-Sportanlage | Ersti-Grillen |
* Achtung! Die Daten/Räume können sich gelegentlich ändern. Bitte schaut ab und zu hier oder auf unserer Startseite nach! Es befinden sich auf dieser Seite die aktuellen gültigen Termine und Räume! Änderungen sind rot markiert und fettgedruckt!
Lehramt Mathematik | ||
Mo. 26.08.2019 | ||
11.00h – 12:30h | B6 A0.01 | Allgemeine Begrüßung durch Dekanat und Fachschaft: „Willkommen in Mannheim! – Grundlegendes zum Studium“. |
14:30h – 15:15h | A5, C014 | Studiengangseinführung Lehramt Mathematik |
ab 15:15h | Campusrundgang im Anschluss an die Studiengangseinführung | |
ab ca. 15:45h | vor der A5 Bibliothek | Get-Together: gemütliches Zusammensitzen und Kennenlernen |
Di. 27.08.2019 | ||
10.00h – 14.00h | Schloss, Aula und Schneckenhof Ost, SO 108 | Dienstag ist der „AStA-Tag“, an dem ihr Veranstaltungen des Allgemeinen Studierendenausschusses besuchen könnt. Ab 10 Uhr werdet ihr vom AStA und dem Rektorat der Universität begrüßt. Die Veranstaltungen finden zeitversetzt in drei Räumen statt (in A3 001 und SO 108 jeweils 20 bzw. 40 Minuten später). |
Mi. 28.08.2019 | ||
11.00h – 12.30h | A5, B2.44 | Vorkursprogramm |
12.45h – 14.15h | A5, B2.44 | Vorkursprogramm |
ab 18.30h | Platz vor A5, Gebäudeteil C | Kneipenbummel: Führung durch das Monnema Nachtleben. |
Do. 29.08.2019 | ||
11.00 – 17.00 | Schloss | Einführungsveranstaltungen des Zentrums für Lehrerbildung (Link) |
ab 19.00h | Schloss, Schneckenhof | Vorglühen am Rhein, danach Erstsemesterparty im Schneckenhof – kauft frühzeitig Karten! |
Fr. 30.08.2019 | ||
11.00h – 12.30h | B6, Bauteil E-F, Seminarraum 308 | Vorkursprogramm |
12.45h – 14.15h | B6, Bauteil E-F, Seminarraum 308 | Vorkursprogramm |
ab 15.30h | Alfred-Delp-Sportanlage | Ersti-Grillen |
Sa. 31.08.2019 | ||
11.00h – 12.30h | B6, Bauteil E-F, Seminarraum 308 | Vorkursprogramm |
12.45h – 14.15h | B6, Bauteil E-F, Seminarraum 308 | Vorkursprogramm |
* Achtung! Die Daten/Räume können sich gelegentlich ändern. Bitte schaut ab und zu hier oder auf unserer Startseite nach! Es befinden sich auf dieser Seite die aktuellen gültigen Termine und Räume! Änderungen sind rot markiert und fettgedruckt!
Die Folien der Einführungsveranstaltungen vom 30.08./02.09.2019 sind hier zu finden.
Es gibt eine gemeinsame Facebook-Gruppe, in der ihr euch vernetzen könnt (Link).
Natürlich wird es auch Einführungsveranstaltungen für die neuen Masterstudenten geben. Das genaue Programm für Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Lehramt und den Master in Data Science (MMDS) findet ihr unten. Beachtet bitte, dass sich in diesem Programm noch Änderungen ergeben können, die wir dann hier kommunizieren. Besucht daher bitte regelmäßig diese Seite, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Falls ihr vorab schon Fragen habt, erreicht ihr uns unter studium@fim.uni-mannheim.de.
Neben den FIM-Veranstaltungen (z.B. Mittagessen in der Mensa, Kennenlerngrillen, Master-Kneipenbummel) gibt es auch andere Veranstaltungen, die nicht von uns organisiert werden, aber trotzdem auch für die Masterstudenten interessant sind. Diese sind der AStA-Tag am 27.08. und die Erstsemesterparty im Schneckenhof am 29.08.
Die Folien für die Einführungsveranstaltungen von 2018 findet ihr hier (Link), die aktuellen Folien folgen so bald wie möglich.
Wenn ihr zur Ersti-Party gehen wollt, müsst ihr euch die Tickets dafür im Vorverkauf besorgen. Dieser findet normalerweise in der Einführungswoche zur Mittagszeit vor der Mensa statt. Im Normalfall ist er an der langen Schlange zu erkennen, also kümmert euch frühzeitig darum, damit ihr auch ein Ticket bekommt.
Die fachliche Einführung für die Wifos findet am Freitag, 30.08. ab 11:00 Uhr in A5 C0.13 statt. Hier erhaltet ihr bspw. Informationen über den Aufbau des Studiums.
Außerdem haben wir noch ein Programm am Montag, den 02.09., (B6 A1.01) geplant. Bei der Lehrstuhlvorstellung werden euch das Lehrangebot und die Forschungsschwerpunkte der verschiedenen Lehrstühle von den Professoren bzw. Lehrstuhlvertretern vorgestellt. Im Anschluss habt ihr beim Get-Together mit Kaffee und Kuchen noch die Möglichkeit, persönlich mit den Professoren und Lehrstuhlvertretern in Kontakt zu treten!
WICHTIG – Kursanmeldung bis 02.09.: Für die Kurse IE 500 (‚Data Mining I‘), IE 650 (‚Semantic Web Technologies‘) und IE 683 (‚Web Data Integration Project‘) ist eine Anmeldung bis 02.09. nötig! Spätestens am Abend der Lehrstuhlvorstellungen muss damit die Anmeldung erfolgen. Es gibt KEIN first-come-first-served-Prinzip, also könnt ihr euch entspannt am Wochenende anmelden.
Master Wirtschaftsinformatik (Wifo) | ||
Di. 27.08.2019 | ||
10.00h – 14.00h | Schloss, Aula und Schneckenhof Ost, SO 108 | Dienstag ist der „AStA-Tag“, an dem ihr Veranstaltungen des Allgemeinen Studierendenausschusses besuchen könnt. Ab 10 Uhr werdet ihr vom AStA und dem Rektorat der Universität begrüßt. Die Veranstaltungen finden zeitversetzt in zwei Räumen statt (im SO 108 jeweils 20 Minuten später). |
Do. 29.08.2019 | ||
12.30h – 13.30h | A5 | Campustour der Masterstudenten und Internationals |
ab 20.00h | Schloss, Schneckenhof | Erstsemesterparty im Schneckenhof – kauft frühzeitig Karten! |
Fr. 30.09.2018 | ||
11.00h – 12.30h | A5, C0.13 | Begrüßung und Facheinführung durch die FIM und das Dekanat |
12.30h – 14.30h | A5, C0.13 | Mittagessen in der Mensa und Campusrundgang |
ab 15.30h | Alfred-Delp-Sportanlage | Ersti-Grillen |
Mo. 02.09.2019 | ||
15.30h – 17.45h | B6, A1.01 | Lehrstuhlvorstellung mit anschließendem Get-Together |
18.00h | Platz vor A5, Gebäudeteil C | Treffpunkt zur Kneipentour |
Mi. 04.09.2019 | ||
13.45h – 15:15h | TBD | Vorstellung der Teamprojekte HWS 2019 |
ACHTUNG: Vorstellung der Lehrstühle von Montag auf Freitag verschoben!
Master Wirtschaftsmathematik (Wima) | ||
Di. 27.08.2019 | ||
10.00h – 14.00h | Schloss, Aula und Schneckenhof Ost, SO 108 | Dienstag ist der „AStA-Tag“, an dem ihr Veranstaltungen des Allgemeinen Studierendenausschusses besuchen könnt. Ab 10 Uhr werdet ihr vom AStA und dem Rektorat der Universität begrüßt. Die Veranstaltungen finden zeitversetzt in zwei Räumen statt (im SO 108 jeweils 20 Minuten später). |
Do. 29.08.2019 | ||
12.30h – 13.30h | A5 | Campustour der Masterstudenten und Internationals |
ab 20.00h | Schloss, Schneckenhof | Erstsemesterparty im Schneckenhof – kauft frühzeitig Karten! |
Fr. 30.08.2019 | ||
11.00 – 12.30h | A5, C0.12 | Begrüßung und Facheinführung durch die FIM und das Dekanat, Lehrstuhlvorstellungen |
12.30 – 14.30h | Treffen vor A5, C0.13 |
Mittagessen in der Mensa und Campusrundgang |
ab 15.30h | Alfred-Delp-Sportanlage | Ersti-Grillen |
Mo. 02.09.2019 | ||
17:00h – 17:45h | B6, A2.03 | Get Together (im Foyer vor B6, A1.01) zusammen mit Wifo- und MMDS-Studenten |
18.00h | Platz vor A5, Gebäudeteil C | Treffpunkt zur Kneipentour |
Die allgemeine und fachliche Einführung für den MMDS findet am Freitag, 30.08. ab 11:00 Uhr in A5 C0.13 bzw. C0.14 statt. Hier erhaltet ihr bspw. Informationen über den Aufbau des Studiums.
Außerdem haben wir noch ein Programm am Montag, den 02.09., in B6 A1.01 geplant. Bei der Lehrstuhlvorstellung werden euch das Lehrangebot und die Forschungsschwerpunkte verschiedener Lehrstühle aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik und Informatik von den Professoren bzw. Lehrstuhlvertretern vorgestellt. Im Anschluss habt ihr beim Get-Together mit Kaffee und Kuchen noch die Möglichkeit, persönlich mit den Professoren und Lehrstuhlvertretern in Kontakt zu treten!
WICHTIG – Kursanmeldung bis 02.09.: Für die Kurse IE 500 (‚Data Mining I‘), IE 650 (‚Semantic Web Technologies‘) und IE 683 (‚Web Data Integration Project‘) ist eine Anmeldung bis 02.09. nötig! Spätestens am Abend der Lehrstuhlvorstellungen muss damit die Anmeldung erfolgen. Es gibt KEIN first-come-first-served-Prinzip, also könnt ihr euch entspannt am Wochenende anmelden.
Mannheim Master Master in Data Science | ||
Di. 27.08.2019 | ||
10.00h – 14.00h | Schloss, Aula und Schneckenhof Ost, SO 108 | Dienstag ist der „AStA-Tag“, an dem ihr Veranstaltungen des Allgemeinen Studierendenausschusses besuchen könnt. Ab 10 Uhr werdet ihr vom AStA und dem Rektorat der Universität begrüßt. Die Veranstaltungen finden zeitversetzt in zwei Räumen statt (im SO 108 jeweils 20 Minuten später). |
Do. 29.08.2019 | ||
12.30h – 13.30h | A5 | Campustour der Masterstudenten und Internationals |
ab 20.00h | Schloss, Schneckenhof | Erstsemesterparty im Schneckenhof – kauft frühzeitig Karten! |
Fr. 30.08.2019 | ||
11.00h – 11.45h | A5, C0.13 | Begrüßung und allgemeine Einführung durch die FIM und die Studienberatung |
11.45h – 12.30h | A5, C0.14 | Facheinführung durch das Dekanat |
12.30h – 14.30h | Treffen vor A5, C0.13 |
Mittagessen in der Mensa und Campusrundgang |
ab 15.30h | Alfred-Delp-Sportanlage | Ersti-Grillen |
Mo. 02.09.2019 | ||
15.30h – 17.45h | B6 A1.01 | Lehrstuhlvorstellung mit anschließendem Get-Together |
18.00h | Platz vor A5, Gebäudeteil C | Treffpunkt zur Kneipentour |
Mi. 04.09.2019 | ||
13.45h – 15:15h | TBD | Vorstellung der Teamprojekte HWS 2019 |
Die allgemeine und fachliche Einführung für den Master of Education (Mathematik und Informatik) findet am Freitag, 30.08. ab 12:00 Uhr (Achtung, auf 12:00 verschoben!) in A5 C0.12 statt. Hier erhaltet ihr bspw. Informationen über den Aufbau des Studiums.
Die Lehrstuhlvorstellungen der Informatiklehrstühle finden am Montag, den 02.09., in B6 A1.01 bzw A2.14 statt. Eine eigene Vorstellung der Mathematik-Lehrstühle findet nicht statt. Die M. Sc. Wirtschaftsmathematik werden während ihrere Einführungsveranstaltung (findet um 11:00 Uhr statt) über die Lehrstühle informiert. Wer möchte, kann sich dort schon reinsetzen. Sonst beraten euch Prof. Döring und Prof. Neuenkirch gerne einzeln!
Falls ihr sowohl Informatik als auch Mathematik im Master studiert, schreibt uns bitte eine Mail an studium@fim.uni-mannheim.de (im Optimalfall mit eurer geplanten fachlichen Ausrichtung im Master).
Am Montag findet ein Get-Togehter mit allen Masterstudenten unserer Fakultät im 1. Stock von B6, 23 statt. Dort könnt ihr euch untereinander kennenlernen und es gibt gratis Kaffee und Kuchen. Kommt auf jeden Fall vorbei, denn direkt im Anschluss startet unser Kneipenbummel!
Master of Education (Lehramt) Mathematik und Informatik | ||
Di. 27.08.2019 | ||
10.00h – 14.00h | Schloss, Aula und Schneckenhof Ost, SO 108 | Dienstag ist der „AStA-Tag“, an dem ihr Veranstaltungen des Allgemeinen Studierendenausschusses besuchen könnt. Ab 10 Uhr werdet ihr vom AStA und dem Rektorat der Universität begrüßt. Die Veranstaltungen finden zeitversetzt in zwei Räumen statt (im SO 108 jeweils 20 Minuten später). |
Do. 29.08.2019 | ||
12.30h – 13.30h | A5 | Campustour der Masterstudenten und Internationals |
ab 20.00h | Schloss, Schneckenhof | Erstsemesterparty im Schneckenhof – kauft frühzeitig Karten! |
Fr. 30.08.2019 | ||
12.00 – 12.30h | A5, C0.12 | Begrüßung und Facheinführung durch die FIM und das Dekanat |
12.30 – 14.30h | Treffen vor A5, C0.13 |
Mittagessen in der Mensa und Campusrundgang |
ab 15.30h | Alfred-Delp-Sportanlage | Ersti-Grillen |
Mo. 02.09.2019 | ||
15:30h – 17:45h | B6, A2.03 | Informatiklehrstühle (nur relevant für M. Ed Informatik), danach Get-Together (im Foyer vor B6, A1.01) zusammen mit Wifo-, Wima- und MMDS-Studenten. |
18.00h | Platz vor A5, Gebäudeteil C | Treffpunkt zur Kneipentour |
.Impressum: Fachschaft Mathematik und Informatik B6, 23 A2.07 68159 Mannheim Tel. 0621 – 181 2426